• Eigenständig gehostete oder lokal installierte Instanzen sind komplexer in der Einrichtung und Fehlerbehebung und erfordern daher kostenpflichtigen technischen Support. Kostenlosen Support erhalten Sie mit 3CX StartUP oder einer gehosteten 3CX-Installation mit einen unterstützten SIP-Trunk-Anbieter.

Benutzer ausloggen

Patrick_Bitblade

Forum User
Mitglied seit
1. Oktober 2020
Beiträge
326
Vor einiger Zeit in den Raum geschmissen.
Wir suchen eine Agenten über welchen weg auch immer vollständig auszuloggen..
Seit der v18 bekommen wir es nicht mehr über " Webclient deaktivieren" hin.

Nein die nur von WS abzumelden ist keine Option.

Vielen Dank :)
 
Du meinst so als wäre die Nebenstelle nicht angemeldet? Oder was genau meinst du?
 
Wird nur die App und/oder der Webclient genutzt?
 
Nur der Webclient...sofern sich daran gehalten wird.
 
So lange nur der Webclient genutzt wird, brauch man nur den Browser schließen und die Nebenstelle ist offline/rot weil dann keine Geräte angemeldet sind.
 
Nur der Webclient...sofern sich daran gehalten wird.
Ist vielleicht die PWA gemeint?

Den Browser bekommst du von der 3CX aus nicht dauerhaft getrennt. Egal wie sich die 3CX kurz von dem Client trennt (temp. IP Blacklist, '3CX Tunnel für externe Verbindungen verwenden (nur 3CX App)' temporär deaktivieren o.ä.): wenn der Browser auf dem Client weiterläuft wird der sich 'irgendwann' wieder verbinden. Der gibt so schnell nicht auf. Der muss auf dem Client beendet werden (z.B: taskkill /IM "msedge.exe" /f als Benutzertask).

Sonst: das Webclient Kennwort (Nst. SERVICES_ACCESS_PASSWORD) täglich leicht ändern. Das Passwort grundsätzlich auf <strenggeheim230118> setzen (die letzten 6 Stellen sind Jahr+Monat+Tag). Dazu jede Nacht auf der 3CX einen CFA Dialer oder ein Powershell Skript laufen lassen, was bei den betr. NSt. das Passwort ausliest, die letzten 6 Stellen entfernt und entspr. dem Tagesdatum neu setzt. Damit kommt man dem evtl. auch bei. Der Client könnte (sollte?) evtl. im lfd. Betrieb offline gehen ohne auf der Blacklist zu landen. Einfach mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gerade nebenbei mit der PWA und dem Webclient probiert: wenn die angemeldet ist (NSt. grün in der 3CX) und das Webclient Passwort im lfd. Betrieb geändert wird, dann funktioniert kurz darauf wie gewünscht der Webclient nicht mehr, er fordert eine erneute Anmeldung und die NSt. in der 3CX wird rot. Eine erneute Änderung des Passwortes auf den alten Wert meldet den Client auch nicht wieder an. Die IP erscheint auch nicht auf der Blacklist.

Das wäre also eine mögliche Lösung: auslesen des Passwortes und temp. speichern, ändern in ein temporäres komplexes Kennwort, NSt. Zustand abfragen ob registriert, wenn nicht mehr registriert (oder nach xxx Sekunden Timeout) das urspr. Kennwort wieder setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben das bei einem Kunden mit Chrome Books laufen. Die 3CX als PWA installiert. Sobald das Notebook aus ist, oder die PWA geschlossen wird, ist die Nebenstelle Rot und abgemeldet.
 
Wir haben das bei einem Kunden mit Chrome Books laufen. Die 3CX als PWA installiert. Sobald das Notebook aus ist, oder die PWA geschlossen wird, ist die Nebenstelle Rot und abgemeldet.
Ja, aber die klappen das Ding halt zu bzw. beenden alles. Das passiert beim TO wohl nicht. Die lassen den Rechner einfach stehen, evtl. nur eine Bildschirmsperre, die aber den Client nicht beendet oder abmeldet.

Das ist das Problem. Die Benutzer machen: nichts. Also: Zwangsmaßnahmen.
 
Die lassen den Rechner einfach stehen, evtl. nur eine Bildschirmsperre, die aber den Client nicht beendet oder abmeldet.
Ahh ok, wohl übersehen... Ganz ehrlich, da würde ich die Benutzer aber mal schütteln und eine entsprechende Dienstanweisung rausgeben. So faul kann man doch nicht sein. Aber ja, dann wäre deine Option eine mögliche Lösung.
 
Ganz ehrlich, da würde ich die Benutzer aber mal schütteln und eine entsprechende Dienstanweisung rausgeben.
Das hat bisher schon längere Zeit nicht funktioniert. Das wird sich nicht ändern. Das sind Freiwillige. Wenn die geschüttelt werden, schütteln die evtl. zurück und gehen, auf Nimmerwiedersehn. Eher keine Option. Die müssen gestreichelt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: bitn2
Das hat bisher schon längere Zeit nicht funktioniert. Das wird sich nicht ändern. Das sind Freiwillige. Wenn die geschüttelt werden, schütteln die evtl. zurück und gehen, auf Nimmerwiedersehn. Eher keine Option. Die müssen gestreichelt werden.
Alternative per GPO die Rechner nach Zeit X abmelden. Haben wir auch bei einigen Kunden so laufen.
 
Das sind Fremde, irgendwo. Wenn Windows - wenn überhaupt - dann auch sehr wahrscheinlich keine pro bei denen man manuell lokale GPO ansetzen kann. Patrick hatte vor längerer Zeit dazu etwas hier im Forum geschrieben und auch Teile eines Log dazu gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Fremde, irgendwo. Wenn Windows - wenn überhaupt - dann auch sehr wahrscheinlich keine pro bei denen man manuell lokale GPO ansetzen kann. Patrick hatte vor längerer Zeit dazu etwas hier im Forum geschrieben und auch Teile eines Log dazu gepostet.
Baahh... Ok dann gibt es wirklich nicht viel Möglichkeiten.
 
Wir haben einige die darauf schwören sich "richtitg" abgemeldet zu haben, den Webclient geschlossen.
Trotzdem sind die noch Online.
Es wurde nix installiert, Keine App oder sonst was...
Passwort ändern im lfd. Betrieb funktioniert eher selten.
Das Passwort täglich ändern- um Himmelswillen dann bekomme ich jeden Tag zu Betriebsbeginn Nachrichten und Anrufe...
 
Das wäre also eine mögliche Lösung: auslesen des Passwortes und temp. speichern, ändern in ein temporäres komplexes Kennwort, NSt. Zustand abfragen ob registriert, wenn nicht mehr registriert (oder nach xxx Sekunden Timeout) das urspr. Kennwort wieder setzen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
21.513
Beiträge
108.229
Mitglieder
70.734
Neuestes Mitglied
LC2 SRL
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.