CDR-File Read mit Samba

ukt04

Customer
Mitglied seit
25. Juli 2022
Beiträge
5
bis einschließlich 12.April 2024 habe ich die CDR-Files über einen Samba-Share aus meiner V20 Debian-PBX auslesen können.
Wie es scheint hat 3CX diese Funktion blockiert. Auch scheint 3CX das Repository für den Samba-Server zu blockieren.
Wofür soll das gut sein?
 
Fremdtools werden nicht supportet. Blockiert wird es nicht, es ist schlicht nicht vorhanden.
 
Das kopieren per scp (unter Windows per pscp) oder gleich die Einbindung per sshfs ist eine gute Option. Das geht immer.
 
  • Like
Reaktionen: bitn2
Sorry für die späte Reaktion!
zu bitn2: Wie ich geschrieben habe, war die Abfrage mit Samba bis 12.04.2024 möglich, da ich das Samba installiert hatte. Mit dem neuesten V20 Update wurde dieser Dienst blockiert!
zu fxbastler: Das manuelle Auslesen mit SCP ist natürlich möglich, aber ist keine echte Option. Was ist beim sshfs anders als beim Samba? Nach meinem Verständnis ist sshfs auch ein Fremd-Tool.
 
An sich habe ich alles geschrieben. Das sollte nicht weiter erläutert werden müssen.

Das manuelle Auslesen mit SCP ist natürlich möglich, aber ist keine echte Option.
Das ist sowas von echter Option, es geht kaum besser - ausser eben sshfs. Das lässt sich doch komplett automatisieren.

Nach meinem Verständnis ist sshfs auch ein Fremd-Tool.
Es scheint, wir reden aneinander vorbei bzw. ich habe mich für dich nicht verständlich genug ausgedrückt.

Es geht nicht darum, sshfs oder irgend etws anderes auf der 3CX zu installieren. Das macht wenig bis gar keinen Sinn. Es geht darum, das Laufwerk der 3CX / den Login Pfad eines Benutzers / einen speziellen Pfad anderswo als Laufwerk einzubinden. So wie das zuvor mit Samba und einem Mapping gemacht wurde. Die 3CX wird so genutzt wie sie ausgeliefert wird. Da wird nichts installiert. Ich würde noch einen weiteren lokalen Benutzer auf dem Betriebssystem speziell für diesen Zweck anlegen, aber das ist deine Entscheidung.

Du schreibst, dass Samba installiert war, dass ein Share genutzt wurde und dass die Datei ausgelesen wurde. Das legt nahe, dass diese Freigabe anderswo eingebunden war und irgend ein Prozess anderswo das alles gemacht hat. Das geht eben auch per scp / pscp oder auch als eingebundenes Laufwerk per sshfs.

Mach dich doch mal schlau über das was hier geschrieben wurde. Sonst schreibe konkret worin das Problem besteht. Samba auf einer 3CX ist es nicht. Das soll und muss so nicht sein. Das wird seit Jahren so kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu fxbastler: Die SAMBA Installation auf der 3CX stellt die Situation wie unter Windows her. Warum das von 3CX nicht gesehen wird weiß ich nicht. Nach dem Studium der Win-SSHFS Beschreibung auf Git-Hub werde ich wohl eine zweistufige Lösung mit WinSCP.com realisieren. Aber auf jeden Fall danke ich für den Input.
 
Es gibt sshfs auch für Windows. Man kann das so auch dauerhaft einbinden, wenn man sich für die 3CX und den gewünschten Benutzer einen SSH Schlüssel generiert und den öffentlichen Teil bei dem entspr. Benutzer auf der 3CX hinterlegt. Dann meldet sich die Maschine, welche sshfs nutzt, passwortlos an.

Fragmente (von einer Linux Maschine die sich die Freigabe zieht) dafür sind:
Bash:
ssh-keygen -t rsa -b 4096 -f ~/.ssh/id_rsa -q -N ''
ssh-keyscan <IP-der-3CX> >> ~/.ssh/known_hosts
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa.pub <Benutzername-auf-der-3CX>@<IP-der-3CX>

# ab hier sollte sshfs passwortlos funktionieren und z.b. auch
ssh <Benutzername-auf-der-3CX>@<IP-der-3CX> ls -sahl

Unter Windows ist das ähnlich, nur halt pscp, plink, sshfs Kommandozeilenbefehl zum Einbinden und ein leicht anderer Syntax.

Warum das von 3CX nicht gesehen wird weiß ich nicht.
Das ist eine Telefonanlage, kein Fileserver mit vielen Abhängigkeiten, notwendigen Einstellungen, notwendig zu überwachender Sicherheit und absehbaren Last- und sonstigen Problemen. Der wird wie so vieles andere auf einer PBX grundsätzlich produktiv nicht gebraucht. Das wird von Anfang an so kommuniziert. Aber ja: man kann das dennoch selber machen (einen Samba auf einer akt. 3CX installieren), auf eigenes Risko, ohne Support und mit allen Konsequenzen mit denen man dann leben muss und die dann ggf. selber zu beheben sind.
 
Zu fxbastler: SAMBA ist eine seit Jahren etablierte Technik und der Einfluss auf die Belastung bekannt, während der SSHFS ein Nachbau über den Umweg SFTP zu sein scheint und unter Windows wahrscheinlich kein Standard werden wird. Beim Übergang von 3CX Version 12 auf Version 14 gab es ähnliche Schwierigkeiten bei der Integration in die Firmen-EDV. So sehr ich die Linux-Lösung schätze, so sollte 3CX bei CDR und CTI sich mehr am Live-Cycle im PBX-Bereich von 10 bis 14 Jahren orientieren.
 
Ich diskutiere mit dir nicht darüber, was du für sinnvoll oder notwendig hälst. Das ist absolut unnütz für die Sache und die urspr. Aufgabe die du hier angefragt hast. Ich kommentiere auch nicht weiter deine nicht richtigen Aussagen so wie z.B. in dem Post hier zuvor. Das provoziert nur weitere Diskussionen. Das wäre ein schlechtes Beispiel für andere.

Es geht um das Software Produkt dieses Herstellers, deren Gebrauchs- und Nutzungsanweisungen sowie unterstützte Nutzung und Funktionsbedingungen. Das wird seit jeher offen und vorab kommuniziert.

Wenn ihr so schlau seid, ihr schon so auf eine 3CX zugreift und unbedingt eine Windows Freigabe auf diese Datei benötigt wird:
Warum verwendet ihr denn dann nicht eine 3CX Windows Installation?
Die Frage stellt sich mir seit Lesen deines ersten Post hier in diesem Thread. Stattdessen wird die 3CX Debian Version bemängelt. Anmerkung falls das für jemand nicht offensichtlich genug erkenntlich ist: das ist eine rhetorische Frage. Die muss nicht beantwortet werden.

Diese Option - die Nutzung einer Windows 3CX - steht euch seit jeher offen. Das wird sich lt. aktuell bekannter Roadmap auch nicht ändern. Insbesonders wenn hier von langfristig und so alten Versionen wie v12 oder v14 geschrieben wird sollte das bekannt sein.
 
  • Like
Reaktionen: bitn2 und mbehrens

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
21.513
Beiträge
108.229
Mitglieder
70.734
Neuestes Mitglied
LC2 SRL
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.