• Eigenständig gehostete oder lokal installierte Instanzen sind komplexer in der Einrichtung und Fehlerbehebung und erfordern daher kostenpflichtigen technischen Support. Kostenlosen Support erhalten Sie mit 3CX StartUP oder einer gehosteten 3CX-Installation mit einen unterstützten SIP-Trunk-Anbieter.

Rufnummern Neuformatierung

patrickb

Gold Partner
Advanced Certified
Mitglied seit
6. Februar 2021
Beiträge
756
Kennt jemand vlt. eine Möglichkeit wie ich es hinbekomme, über einen SIP-Trunk die Nummern bei einem eingehenden Gespräch unterschiedlich zu formatieren?

Szenario:
Mehrere Firmen nutzen einen 100er Trunk, Firma A hat die Durchwahl -100, Firma B hat die Durchwahl -200. Alle Agenten können Anrufe für beide Firmen annehmen, genau wie alle über jede Nummer abgehend telefonieren können. Aktiv wechseln können sie durch Vorwählen von z.B. 1*NUMMER oder 2*NUMMER. Je nachdem was vorgewählt wird, wird die Nummer von Firma A oder B angezeigt.

Jetzt wäre es natürlich cool, wenn ich eingehend die 1* oder 2* direkt vorbauen könnte, so das die Agenten bei einem Rückruf nicht erst checken müssen ob der Anruf für Firma A oder B reingekommen ist. Grundsätzlich klappt das - nur leider kann ich nicht differenzieren ob einer nun für Firma A oder B anruft und dann entsprechend dessen, die jeweilige Nummer vorbauen, da einfach alle Nummern die auf dem Trunk eingehen nur nach Schema X formatiert werden.

Geht da evtl. auch was mit dem CallFlow Designer?
Ziel ist einfach, das in der Anrufliste direkt ein 1* oder 2* mit angezeigt wird, was auch beim Rückruf direkt mitgewählt wird.

Vllt. hat ja jemand eine Idee die mich weiterbringt. Zur Not müsste ich halt jeweils 1 Trunk pro Firma nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Klartext möchtest du auf einem einzelnen SIP Trunk eine Reformatierung eingehender Rufnummern auf Grund des gewählten Zieles. Das geht mit Bordmitteln mit einem Trunk soweit ich weiß nicht. Mit separaten Trunks kann man machen. Es gibt Anbieter welche Mehrfachanmeldungen auf einem SIP Trunk zulassen, Thema Trunk Forking. Damit kann man das lösen. Alternativ einen (nicht-3CX) SBC davor setzen der die Reformatierung an einem Trunk durchführt.

Mit einer CFA lässt sich so etwas wahrscheinlich nicht lösen, der Anruf wurde ja schon angenommen und diese Nummer in div Anruflisten entspr. gespeichert. Es kommt auch auf den Versuch an, wie nachfolgende Clients mit einer solchen Änderung im Call Flow umgehen - haben wir noch nie probiert.

Fakt ist auch: damit funktioniert CTI für alle Firmen ausser einer quasi nicht mehr und vorhandene Telefonbücher werden damit in gleicher Weise für viele unbenutzbar da die Nummer der Auswahl immer davor stehen muss.
 
Die davorstehende Nummer ist nicht so relevant beim raustelen. Dafür gäbe es Default Routen die dann greifen. Das mit dem Forking muss ich mal bei mir testen. Habe einen Trunk der das kann.

Im Notfall würds ne Fritzbox regeln können, die selber zum SIP Reg werden könnte.

Bevorich das aber mache ist eher die Variante "pro Unternehmen einen Trunk" dran. :)
 
Die davorstehende Nummer ist nicht so relevant beim raustelen.
So wie ich es verstanden habe ist diese doch eminent wichtig. Andenfalls habe ich das Problem nicht verstanden.

Sonst:
Es geht nur um die Erkennung welche Nummer / DID Gruppe eingehend angerufen wurde und ausgehend ist das unbedeutend? In diesem Fall: die eingehenden Regeln entspr. benennen und diese Benennung zu den Clients durchreichen lassen (bzw. nicht verhindern).
 
Das war auf deine Aussage "Fakt ist auch: damit funktioniert CTI für alle Firmen ausser einer quasi nicht mehr und vorhandene Telefonbücher werden damit in gleicher Weise für viele unbenutzbar da die Nummer der Auswahl immer davor stehen muss." bezogen. Da ist es mir im Grunde egal was davorsteht. Da gibts eine Regel die auch ohne 1* oder 2* davor rausgeht. Da wird dann die Nummer der gesamten Gruppe angezeigt. Ruft man die zurück kann man wählen wo man hin will. Nur nice wäre halt wenn ich wen zurückrufe, nicht erst manuell was vorauszuwählen. Ist quasi ne Art "Luxusproblem" :D
 
Da gibts eine Regel die auch ohne 1* oder 2* davor rausgeht.
Das ist es was ich meinte. Für die Telefonbuch- / CTI Telefonate ohne eine solche Vorauswahl ist das die Regel.

Letzten Endes wurden Lösungen schon geschrieben: SIP Trunk Forking, SBC davor setzen oder wie du schreibst: SIP Trunk teilen.

Man muss eben darauf achten, dass - sofern eine solche Nummer durch diese Maßnahmen vorangestellt wird - die verkrüppelten Nummern nur in der Anrufliste und nicht in den Telefonbüchern der 3CX oder anderswo dauerhaft gespeichert werden.
 
  • Like
Reaktionen: patrickb

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
21.509
Beiträge
108.215
Mitglieder
70.726
Neuestes Mitglied
jim97
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.