• Eigenständig gehostete oder lokal installierte Instanzen sind komplexer in der Einrichtung und Fehlerbehebung und erfordern daher kostenpflichtigen technischen Support. Kostenlosen Support erhalten Sie mit 3CX StartUP oder einer gehosteten 3CX-Installation mit einen unterstützten SIP-Trunk-Anbieter.

3cx hinter Vodafon Fritzbox

Holger1971

Customer
Mitglied seit
5. Oktober 2020
Beiträge
95
Hallo,

wir würden gerne, da wir die Zugangsdaten für die SIP-Accounts von Vodafon nicht kennen für die Telefonie, die 3cx als SIP-Telefoniegerät (NICHT S0) an die Fritzbox anschliessen.
Wir haben dies auch gemacht und die 3CX registriert sich auch, nur die Telefonie funktioniert gar nicht.

Hat das schonmal jemand gemacht und kann uns da Hilfestellung geben?

Danke schon mal
 
Ich weiß nicht, ob das Szenario bei Euch dasselbe ist: aber ich habe ebenfalls einen NAT-Router ähnlich der Fritz!Box von meinem Anbieter, und nutze von dem nur den Internetzugang, nichts sonst.

Meine Rufnummer habe ich kostenlos von www.sipgate.de.
Und 3CX habe ich auf einem Raspberry Pi 4

Ohne irgendeine Änderung am Router vorgenommen zu haben, funktioniert bei mir die Konfiguration, die ich hier beschrieben habe:

 
Nein leider nicht, bei Vodafon/Kabeldeutschland bekommst du leider die Zugangsdaten für einen MSN-Anschluss nicht, daher war die Überlegung die 3CX als SIP-Client an die Fritzbox zu hängen und entsprechend die Gespräche einzuleiten
 
Hallo
Ja wir haben solche Anlagen laufen.
Das ist erst mal möglich.
Anschlüsse sind dann z.B. Internet/Phone 1000 oder kleiner .
Also normaler Kabelanschluss. Als Endgeräte sind dann aber Fritzboxen, in der Regel eine privates Endgerät , angeschlossen. Mit dem Mietgeräten (Providergerät) arbeiten wir aufgrund der alten und "schwierigen" Software ungern bis nicht.

Die Daten zu den Amtsleitungen bekommst du bei der Installation oder im Kundenportal nach der Installation. Achtung, Sip Passwort speichern , wird nicht mehr angezeigt später.
Diese nutzen wir selten , da in der Regel ein größerer Rufnummernbloch draufkommt.

Was funktioniert denn genau nicht ?

Grüße
Juergen
 
Hinter einer Fritzbox mit integrierter TK-Anlage hat man keine Chance, die 3CX direkt beim Provider zu registrieren, weil die den Port 5060 nicht durchleitet, egal was man einstellt: Portforwardings werden ignoriert oder eigenmächtig abgeändert. Auch wenn man die 3CX komplett in die DMZ verschiebt, geht es nicht. Jedoch funktioniert es mit Fritzboxen ohne TK-Anlage (30er Reihe), sofern die SIP-Zugangsdaten bekannt sind.
Bei der Registrierung von 3CX-Accounts als IP-Telefon in der Fritzbox hatte ich bisher keine Probleme. Der Thread-Sarter möge doch bitte mal "geht nicht" deutlicher erklären.
 
Bei mir geht das prima, mit einer 6490 von VF/KabelBW/UM.
neues konto für IP Telefon, benutzername, kennwort. bei 3cx neuer Trunk, daten eingeben, fertig.
Aber:
vor wenigen tagen hat UM eine neue Firmware installiert. Die führte dazu, dass ich nicht mehr gleichzeitig das FB privat-netzwerk und die öffentliche IP nutzen kann. Ich betreibe nämlich hinter der FB meinen eigenen Router. Bislang hatte ich ein wieteres VLAN eingerichtet, dass nicht per NAT sondern mit Routing das privatnetzwerk der FB auf port1 der FB zugänglich macht und darüber kommuniziert die Telefonanlage mit der FB. Das ist aber nun nicht mehr möglich. Dann habe ich als umweg eben erstmal alles mit doppel-NAT eingerichtet, denn die Telefonie ist wichtiger als das Internet.
Ich konnte dann zwar den Trunk erfolgreich registrieren, aber eingehende Telefonate funktionierten nicht. Ich habe dann aus Faulheit mal die Sip-ALG funktion meines Router eingeschaltet. Seither geht es wieder (das Sip-Alg, das belauscht den Traffic auf dem SIp port und, ersetzt die von der Telefonnalage mitgeschickte interne IP mit der IP des routers). 3cx mag das zwar nicht, aber ein guter SIP ALG funktioniert/macht nichts schlechter.
Meiner Vermutung also:
Holger1971, kann es sein, Du betreibts auch einen eigenen NAT Router hinter der FB? Das wäre ein Grund das es nicht geht. Wenn Du keinen funtkionierenden Sip ALG habt, dann musst Du versuchen in den Parametern des trunks die externe IP Adresse Deines Routers anzugeben. Eventl. gehts dann? Oder eben eigenen Router abschaffen.
 
Wir haben zwei Vodafonanschlüsse. Einen wo die Telefonie drauf hängt und einen mit rein Internet. Wir sind derzeit bei zwei Providern (Vodafon mit der Haupt-Nummer wo wir eben die Zugangsdaten nicht haben und einen SiP-Trunk von HFO). Rufumleitung beim Provider Hauptnummer-->Siptrunk macht aus Kostengründen keinen Sinn, die Zeche zahlen wir :) Von daher war eben die Idee, das wir die 3 CX in der Vodafon Fritzbox als SIP-Telefonanlage registrieren und dann die Telefonie entsprechend da haben. Vielleicht kann mir nobody mal sagen wie ihr das bei euch eingerichtet habt, eventl mach ich ja ein Denkfehler
 
Hallo
So mache wir das bei unseren Kunden. Telefonie über mehrer Anbieter . Leitungen in der 3CX und /oder Fritzbox eingerichtet. 3CX auf eigenem Rechner hinter der Fritzbox . Einrichtung und Ports wie in der Anleitung. Nutzen wir seit Jahren und läuft.
Geht es da um einen DSL , Glasfaer oder KAbelanschluss ?
Warum über 2 gleiche Anbieteranschlüsse ?
Machen wir auch , aber dann ist einer vom Kabelnetz , der anderer und / DSL oder Glasfaser.
Somit haben wir ein Backup drin .
 
Ist Kabelanschluss.

Warum über den gleichen Anbieter? Ganz einfach weil die Telekom unseren Ort ausgebaut hat, aber auf wundersame Weise bei uns nur 6000RAM existieren :) Da brauch ich mit Telefonie mal so gar nicht anfangen.

Davon ab haben wir den Anschluss mit der Hauptnummer gekündigt das wir die Nummer portiert bekommen, dauert halt noch bis nächstes Jahr, daher suchen wir nach einer praktikablen Lösung
 
Holger,
das war ja nur ein verdacht....
Verwedest Du die FB als router, oder hast Du einen weitere Router hinter der Fritzbox?
 
Fritzbox ist auch der Router ja
 
Hallo
Wir betreiben , wie oben geschrieben, diverse Kundenanlagen hinter AVM 6590 / 6590 / oder 6600.
Die Einrichtung ist wie in der Anleitung auf der 3CX Seite und läuft erst mal ohne Probleme.
Das bezieht sich immer auf eine richtige Software auf der Fritzbox.
Wir richten aber auch keine Boxen mehr ein mit Providersoftware .
Auch wenn sic die Kunden dann immer verwundert zeigen , da meine Arbeitskleidung eine bestimmte Farbe hat :)) Aber das ist gut so , und läuft ja dann .
Wir schalten unterschiedliche Amtsleitungen drauf , Sipgate , Easybell, Vodafone usw.
Die Zugangsdaten für die Telefonie bekommst du von VF-KDG beim einrichten , wie oben geschrieben.
Auch das läuft.
Vielleicht geht du die Anleitung nochmal Schritt für Schrit durch .
Hast due den Internetanschluss und Telefonie über Vodafone oder Vodafone -Kabel Deutschland , also übers Kabelnetz ?
 
Über Kabelnetz, wie gesagt da sind die Zugangsdaten ja fest hinterlegt, und wir haben keine Zugangsdaten dafür
 
Fritzbox ist auch der Router ja

Dann ist mein Verdacht nicht zutreffend.
Wenn kein NAT Router dazwischen ist, dann geht das bei mir ohne jedes Problem.
Mach doch mal einen Wireshark mitschnitt. Vielleicht wirst Du dadurch schlauer.
 
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was mein "eigentliches" Problem ist.
Ich bin mir ja schon nicht sicher ob ich die 3cx richtig konfiguriert habe, sprich wie muss ich die 3cx konfigurieren, das die sich korrekt mit der Fritzbox verbindet :)
 
Bei FB: neues ip Telefon einrichten.
Bei 3CX:
Neuen trunk anlegen,
Typ generic oder sipgate,
IP adresse der FB, benutzername+kennwort des auf der FB eingerichteten telefons.
Eine Registrierung sollte dann auf jeden Fall erfolgreich sein, also ein grüner Punkt nach einem neuladen der 3cx weboberflaeche.
Jetzt probieren ob ein und ausgehende Gespräche funktionieren.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
21.983
Beiträge
110.854
Mitglieder
70.972
Neuestes Mitglied
Alexander Fenger
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.