• Eigenständig gehostete oder lokal installierte Instanzen sind komplexer in der Einrichtung und Fehlerbehebung und erfordern daher kostenpflichtigen technischen Support. Kostenlosen Support erhalten Sie mit 3CX StartUP oder einer gehosteten 3CX-Installation mit einen unterstützten SIP-Trunk-Anbieter.

Kontakte mit LDAP synchronisieren

holdwyn

Mitglied seit
6. August 2017
Beiträge
6
Hallo,

ich würde gerne die Kontakte von einem LDAP Server synchronisieren und laut der Anleitung (https://www.3cx.de/docs/manual/telefonverzeichnis-verzeichnisdienst-konfiguration/#h.2ar9ugid97f0) ist dies auch möglich. Leider finde ich den dort Beschriebenen Menüpunkt "kontakte" > "LDAP" nicht. Wurde dieser verschoben?
Wenn ich "Kontakte" auswähle habe ich in der oberen Menüleiste des Reports nur die Möglichkeit eines CSV-Imports oder eine Verbindung zu Office 365 einzurichten.

Liebe Grüße,
Andreas
 
Hallo holdwyn,

wenn ich richtig vermute wurde die 3CX PBX auf ein Linux bzw. Debian Server installiert.
Leider für 3CX PBX auf Linux gibt es diese Möglichkeit nicht bzw. kann mann LDAP nicht synchronisieren (sowie ODBC).

Gruß
Ilias
 
Hallo Ilias,

danke erneut für deine Hilfe. Sowas in der Art hatte ich schon vermutet bzw. befürchtet :/
Schade, dass in den Anleitungen bzw. bei der Installation von diesen Restriktionen nichts erwähnt wird. Gibt es noch andere Differenzen oder eine Seite auf der man die Unterschiede einsehen kann?

Gibt es eine Möglichkeit einen CSV Import von Kontakten zu automatisieren? Also eine Art API? Dann könnte ich dieses Problem mit einem Skript umgehen.

Danke nochmal und Liebe Grüße,
Andreas
 
Hallo holdwyn,

Andere Differenzen zwischen Linux und Windows gibt es nicht.

Meinst du ob es die Möglichkeit gibt dass die CSV und der Phonebook nach eine Änderung sich Automatisch anpassen?
Diese Möglichkeit gibt es Leider nicht. Sie können die Kontakte über der CSV Datei im Telefonbuch importieren.

Gruß
Ilias
 
Hallo Ilias,

ja sowas in der Art meinte ich. Es muss ja nicht gleich eine komplexe API sein. Es wäre z.B. schon toll wenn man die CSV-Datei in ein Verzeichnis des Servers kopieren könnte und dieser den Import dann automatisch startet. Mit so einer recht einfachen Funktion kann man dann einen automatisierten Abgleich implementieren.
In meinem Fall würde ich ein Powershell Skript schreiben, welches die CSV-Datei aus dem Active Directory heraus erzeugt und an den 3CX Server sendet bzw. in den Ordner kopiert.

Gruß,
Andreas
 
hi, hast du unterdessen was in der Richtung einrichten können?

Hast du mir ev. links zu einer Dokumentation einer API, SOAP oä. Schnittstelle, wo man die user administrieren kann?
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
21.513
Beiträge
108.231
Mitglieder
70.735
Neuestes Mitglied
paolino
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.