Webmeeting: kein Kamerabild und keine Bildschirmfreigabe

joshi

Forum User
Mitglied seit
28. April 2018
Beiträge
203
Hallo zusammen!

Ich versuche hier verzweifelt das Webmeeting ans Laufen zu bekommen. Leider klappt es nicht so richtig.

Was geht:
Webmeeting mit allen Funktionen innerhalb des internen Netzes.

Was nicht geht:
Übertragung des Kamerabildes und die Freigabe von Bildschirmen, wenn ein Teilnehmer außerhalb des Firmennetzes sitzt. Da funktioniert es nur unidirektional.

Es kann natürlich nur an der Routerfirewall liegen. Der Firewalltest der 3CX läuft sauber durch. Alles grün. Habe schon "wild" experimentiert, aber leider ohne Erfolg. Irgendetwas habe ich wohl falsch verstanden oder übersehen.

Kann jemand Hilfestellung leisten?
 
Hi joshi,

der Firewall Checker prüft nur UDP Ports.
Für Web Meeting benötigst du TCP Port 5001/443
 
Den 5001/TCP habe ich von außen an die 3CX-VM weitergeleitet. Was mache ich mit dem 443/TCP? Auch an die 3CX-VM weiterleiten?
 
nein 5001 oder 443.

 
verwendest du auch Chrome als Browser?
 
Wir nutzen den Firefox, der durchaus funktioniert, wenn wir intern ein Webmeeting machen. Wir haben aber auch schon den Chrome ausprobiert. Gleiches Ergebnis.

Wie schon erwähnt ist, der 5001 von außen zur 3CX-VM durchgeleitet. Ich kann den Webclient von außen aufrufen, somit sollte der Port richtig konfiguriert sein.

Habe die PortForwardingTabelle mal angehängt.

EDIT: Bei "Adresse" steht die IP der 3CX-VM.

EDIT2: In dem Link steht was, dass Port 443 für Webmeeting durchgeschaltet werden muss. Aber nicht an die 3CX-VM, sondern...? Verstehe ich nicht.
 

Anhänge

  • Port-Forwarding.JPG
    Port-Forwarding.JPG
    31,1 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
es ist ENTWEDER 5001 oder 443 - je nachdem was beim Setup eingetragen wurde.
Und ja: der Port muss bis zu 3cx-VM durchgeschaltet werden damit das Service die Verbindung herstellen kann.
 
Habe ich verstanden. Wir haben uns für Port 5001 entschieden. Aber was ist mit dem Port 443 unten in der Tabelle? Siehe Anlage. Das habe ich nicht verstanden?
 

Anhänge

  • PortList.jpg
    PortList.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 3
Ich glaube, dass das Problem behoben ist. Wenn Chrome auf beiden Seiten genutzt wird geht es.

Das komische ist, dass der Firefox im internen Netzwerk, in dem auch die 3CX-VM läuft, voll funktioniert. Wenn aber eine Gegenstelle sich außerhalb des Firmen-LANs befindet, geht es nur unidirektional. Es wird also nur von einer Seite das Bild und der Ton übertragen.

Auf der 3CX-Seite wird aber der Firefox als kompatibel zum WebRTC angepriesen. Wo genau liegt denn beim FF das Problem?
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
21.983
Beiträge
110.854
Mitglieder
70.972
Neuestes Mitglied
Alexander Fenger
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.