Yealink W60B Provisionierng schlägt fehl

Blured

Customer
Advanced Certified
Mitglied seit
19. November 2018
Beiträge
35
Hallo Leute,

ich versuche gerade eine Yealink DECT-Basis W60B zu provisionieren. Beim Tischtelefon Yealink T41S hat es per STUN ohne Probleme funktioniert.

Ich habe die Basis in FXS/DECT hinzugefügt, Verbindung per STUN eingestellt.
Die Basis auf Werkseinstellungen gesetzt. Nach dem restart und anmelden des Handset bekomme ich direkt "Update skipped". In der Oberfläche sehe ich auch, dass ich mich mit den Default Daten anmelden kann. Es sollte ja eigentlich das pw für die Benutzeroberfläche aus der 3CX Provisionierung übernommen werden.

Wenn ich den Prov.-Link manuell in der Weboberfläche eingebe und "provision now" klicke, ändert sich leider auch nichts.

Wenn ich die CFG-Datei herunterlade und auf der Oberfläche hochlade, werden die Nebenstellen übernommen aber dann bekomme ich die Meldung "Registrierung fehlgeschlagen".

Die Basis benutzt das gleiche Port (5060) wie das Tischtelefon. Warum habe ich bei dem DECT-Gerät solche Probleme?

Die Software-Version ist die aktuell von 3cx unterstützte.

Viele Grüße

Ugur
 
Hallo Ugur,

Hast du eine eigene FQDN oder FQDN von der 3CX?
 
Hallo Illias,
es wird hier eine FQDN von 3CX verwendet. Die Anlage wurde damals über PBX Express auf MS Azure erstellt.
 
Prüfe bitte ob die IP gesperrt wurde.
Bekommst du eine Fehlermeldung im ereignisprotokoll?
 
In der IP-Sperrliste ist keine IP vorhanden.
Im Ereignissprotokoll sehe ich nur das der RPS-Server die Übermittelung an den Yealink T41S erfolgreich übermittelt hat. Vom W60B fehlt hier jedoch jede Spur.
 
Hast du für jedes Telefon was du hinter der selben Public IP per Stun Provisioniert hast unterschiedliche SIP Ports und RTP Port Bereich gegeben?
 
Hi,
die SIP Ports und RTP Ports sind identisch. Es ist aktuell auch nur 1x das Yealink T41s angeschlossen und es sollen zwei W60B DECT Stationen dazu kommen.

Die Ports sind default SIP 5060, RTP 1400 - 14019

Bei uns im Büro und auch bei anderen Kuden haben wir auch mehrere SIP-Telefone per STUN povisioniert, mit den gleichen Ports.

PBX überträgt Audio ist ach immer aktiviert und funktioniert dann auch in der Regel ohne Probleme.
 
Feedback - Problem gelöst.

Ich hatte zwar die Firmware der DECT-Basis überprüft und auf die zuletzt unterstützte Version aktualisiert. Habe aber gesehen, dass das Handset eine alte FW hat.

Nach dem Update habe ich beides komplett zurück gesetzt. Die Basis bei 3CX erneut hinzugefügt. Die automatische Provisionierung ging zwar nicht aber nach dem ich den Link in der Benutzeroberfläche des Yealink hinzugefügt habe, ging es auch.

Danke für deine Bemühungen.

P. S. Ist die Einstellungen mit den identischen SIP und RTP-Ports so optimal oder sollte man das ändern. Wie gesagt aktuell haben wir somit in der Regel aber auch keine Probleme.
 
Vielen Dank für die Infos!

Wenn man mehr als ein Telefon hinter der selben IP als STUN Provisioniert, muss man für jedes Telefon unterschiedliche Ports eintragen.
 
  • Like
Reaktionen: Blured

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
22.028
Beiträge
111.089
Mitglieder
71.014
Neuestes Mitglied
Administrator_asterisk
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.