T57W Probleme beim Provisionieren

SU2023

Free User
Mitglied seit
5. April 2023
Beiträge
28
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit einem T57W, dem ich eine feste IP-Adresse vergeben habe. Das Telefon wurde von 3CX auf einmal nicht mehr erkannt, wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hat danach eine dynamische IP-Adresse bekommen und ließ sich problemlos provisionieren. Sobald ich aber die dynamische IP auf die vorgegebene feste IP-ändere, verliert das Telefon Verbindung zur 3CX bis zum nächsten Reset auf Werksausstellungen. Das Telefon habe ich schon mehrmals unter "Telefone" und "Benutzer" gelöscht, Provisionslink manuell eingefügt usw. alles erfolsglos. Das Telefon lässt sich nur mit der dynamischen IP-Adresse provisionieren. Ist die Problematik schon bekannt? Danke!
 
Da fehlen noch ein paar Infos:

Poste in der relevanten Kategorie des Forums basierend auf der 3CX-Version, die verwendet wird.

Der Titel des Threads muss kurz und treffend sein.

Gebe eine genaue Beschreibung des Problems an, mit dem du konfrontiert bist.

Füge die Grundlagen hinzu, damit wir die Systemkonfiguration besser verstehen können

  1. 3CX-Version: z. Standard Jährlich 18.0.4.965
  2. Server-Betriebssystem: z. Debian 10 / Windows Server 2016 / Raspberry Pi
  3. Wird der 3CX-Server gehostet und wo? z.B. Lokal/gehostet in [AWS/Google/Azure/von 3CX]
  4. Marke/Modell/Firmware-Version des IP-Telefons: z. Yealink T46U-Version 108.86.0.72
  5. Bereitstellungsmethode: Lokal / VPN / STUN / SBC ?
  6. Trunk-Provider oder VoIP-Gateway Fabrikat/Modell: z. AT&T SIP-Trunk / Grandstream GXW-4104
  7. Hat der Firewall Checker bestanden: JA / NEIN ?
  8. Werden benutzerdefinierte Telefonvorlagen verwendet: JA / NEIN ?
NICHT TEILEN: Lizenzschlüssel, öffentliche IPs, E-Mails, Benutzernamen, Passwörter, FQDNs, Bereitstellungs-URLs usw.
 
Anbei die fehlenden Informationen, sorry:
3CX-Version: Professional Jahreslizenz, 18.0 (Build 312)
Server-Betriebssystem: Debian, Lokal/gehostet - HyperV, Windows Server 2019
Yealink SIP-T57W, FW-Version: 96.86.0.74
Bereitstellungsmethode: Lokal
Trunk-Provider: Easybell
Hat der Firewall Checker bestanden: JA
Werden benutzerdefinierte Telefonvorlagen verwendet: NEIN
Danke:)
 
Befinden sich die Telefone im selben Netz wie die Anlage? Feste IPs außerhalb des DHCP Bereichs?
 
>Befinden sich die Telefone im selben Netz wie die Anlage?
Ja
>Feste IPs außerhalb des DHCP Bereichs?
Ja
 
Änderst du die IP auf dem DHCP als Reservierung oder im Telefon selber?
 
Sowohl als auch. Das Telefon lässt sich nur mit der IP-Adresse provisionieren, die dem Telefon nach Reset auf Werkseinstellungen vom DHCP-Server auf einmal zugewiesen wurde. Ich habe schon versucht dem Telefon die richtige IP-Adresse über DHCP-Reservierung zu zuordnen. Leider ohne Erfolg. Anscheinend muss in der 3CX die falsche Zuordnung IP ->MAC irgendwie gelöscht werden.
 
Ist mir so nicht bekannt.. Das muss einen anderen Grund haben. Versuch dem Telefon doch per DHCP eine Reservierung zu verpassen und dann mal resetten und neu einbinden.
 
Das habe ich auch schon gemacht. Die alte feste IP-Adresse des Telefons war 192.168.192.252. Nach dem ersten Ausfall und Reset auf Werkseinstellungen, hat das T57W eine neue IP-Adresse aus dem DHCP-Pool 192.168.192.107 bekommen und seitdem lässt sich das Telefon nur provisionieren, wenn die IP-Adresse aktiv ist.
 
Puh, ist mir noch nie untergekommen das Problem. Macht auch eigentlich keinen Sinn. Taucht das Telefon denn mit der festen IP in der 3CX auf oder wird es dann da gar nicht angezeigt?
 
Das Telefon wird in der 3CX mit der dynamischen IP-Adresse angezeigt und wenn ich das Telefon lösche, dann verschwindet das auch in der 3CX und es bleibt auch so, bis ich dem Telefon die dynamische IP-Adresse wieder verpasse.
 
Ich habe schon versucht dem Telefon die richtige IP-Adresse über DHCP-Reservierung zu zuordnen. Leider ohne Erfolg.
Gibt es vielleicht ein anderes Gerät auf dieser Adresse im Netzwerk, eine Doublette?

Grundsätzlich: die IP eines Telefon wird in der 3CX nicht gespeichert. Das Telefon registriert sich mit seinen Daten in der 3CX und das bleibt bis zu dessen nächsten Registrierung (nach xxx Sekunden) so hinterlegt. Diese Verbindung verschwindet auch mit einem Neustart div. 3CX Dienste oder der 3CX selber. Schau dir ein 3CX Backup an, da steht keine IP drin.
 
  • Like
Reaktionen: bitn2
Eine Möglichkeit noch... Ist die feste IP eventuell auf der Blacklist in der 3CX?
 
Nein, die alte IP-Adresse gehört nicht zum DHCP-Bereich und ist frei. Habe schon mehrmals sowohl die 3CX Dienste als auch 3CX selber neu gestartet. Ich werde es in einer Testumgebung nochmals testen. Allerdings habe ich leider momentan leider kein T57W, sondern nur ein T54W zur Hand. Danke!
 
Prüfe mal die Blacklist auf der 3CX, evtl ist die IP gesperrt.
 
Die IP ist nicht gesperrt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
21.982
Beiträge
110.849
Mitglieder
70.968
Neuestes Mitglied
favelio
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.