V20 Client mit CTI und Tapi

Ich hab jetzt den Tipp bekommen, das die neue Native Windows App (über den Windows Apps-Store zu beziehen) eine TAPI Unterstützung bietet. Ich habe gleich die App installiert ...
...
Wie nutzen die Version 18, da zentrale Features wie Hotdesking und Reporting noch nicht funktionieren
Mit einer 3CX v18 kann man nach wie vor die v18 Desktop App u.a. mit CTI und TAPI Unterstützung verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: mbehrens und bitn
Keiner ist gezwungen aktuell auf V20 zu wechseln.
Wenn es aktuell nicht möglich ist alles abzubilden mit V20 was mit V18 ging würde ich noch warten bis Update1 oder Update2 kommt.
Ich denke es wird noch einiges nachgereicht.
 
  • Like
Reaktionen: bitn2 und fxbastler
Bei der CTI-Wahl (Anbindung Routertelefon Snom D865 an V20) kommt beim aktuellen 3CX-Desktop-Client (18.13.959) immer diese Meldung: „Getrennt.. Warte auf Netzwerk..“

Das ist auch mit anderen Telefonen so, gibt es dazu schon eine Lösung um den Fehler zu beheben?

PS: Wenn man einfach Telefoniert kommt geht die Meldung nach 30 -50 Sekunden weg und das Panel läuft dann
 
Wir haben keine solchen SNOM als Router Phones. Wir haben dafür Yealink, z.B. T54W an einer 18.0.9.23 mit der aktuellen v18 Desktop App und da tritt das Problem so nicht auf.

Der Thread hat ja auch die Überschrift V20 Client mit CTI und Tapi. Alles andere wurde schon geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: bitn2
Wir verwenden diese TAPI https://wordpress.t38printer.de/downloads/ in Verbindung mit der 3CX Desktop App auf einem Terminal Server, läuft super und sollte jetzt auch v20 ready sein. Wir verwenden derzeit noch v18
 
  • Like
Reaktionen: bitn und m.amann

CTI und Tapi Support?​

 
  • Like
Reaktionen: MarcosV_ 3CX
  • Like
Reaktionen: MarcosV_ 3CX
Werde Ich die Tage mal testen , Ich bin gespannt !
 
Die aktuelle Beta der App hat das schon mit drin..Siehe Blogeintrag.
 
Laut Webinar gestern, wird es keine Lösung für Terminal-Server Installationen wie bisher (v18 Desktop APP in der Terminalserversitzung steuert v16 Softphone am lokalen Rechner mit USB Headset) geben. Schade ;-(
Ob beim V20 Client (msix installation) via Terminalserver dann auch der Tapitreiber sich installieren lässt wird man sehen. Um danach zumindest ein IP-Telefon via CTI anzusteuern.
 
Einladung müsstest Du auch erhalten haben....
Siehe PN.

LG,

Marcos
 
Danke, siehe PN.
 
Moin zusammen,

ich teste gerade den v20-Client gegen ne v18-Anlage.... da gibt es mMn im ManagerPanel einen Anzeigefehler: unter "Alle Anrufe" sehe ich im unteren Bereich alle Nebenstellen (Spalten Nebenstelle, Agent, Warteschleife angemeldet) - allerdings unter Warteschleife angemeldet bei den Nebenstellen alle Warteschleifen, an denen sich der Agent anmelden KANN, aber nicht an welchen er tatsächlich angemeldet ist....
Ist das bei v20 gegen v20 genauso oder ist zumindest die Spaltenbezeichnung irreführend?

Ach so: Wahl über ein Desktoptelefon funktioniert zwar (V20-Client gegen v18-TK), es gibt dabei aber eine Fehlermeldung (Object reference not set to an instance of an object)

Weiterhin wäre schön, wenn man über den "Schnellaktionsbereich" auch das gesteuerte Gerät direkt umschalten könnte (weil: "AKTION") und ganz wichtig: ein Hotkey "Telefonnummer aus Zwischenablage übernehmen" - und den auch noch als Einzeltaste definierbar (*träum*)

Gruß

Markus
 
Hi @maan2304,


Ist das bei v20 gegen v20 genauso oder ist zumindest die Spaltenbezeichnung irreführend?

1716537188914.png


1716537299283.png
1716537338999.png
Wenn du meinst "Wahl über ein Desktoptelefon funktioniert zwar (V20-Client gegen v18-TK), es gibt dabei aber eine Fehlermeldung (Object reference not set to an instance of an object)"

Wird der V20 Softphone verwenden in Verbindung mit CTI IP Telefon?
Was für ein Telefon?
FW?
 
  • Like
Reaktionen: MarcosV_ 3CX

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
21.513
Beiträge
108.229
Mitglieder
70.734
Neuestes Mitglied
LC2 SRL
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.