Vorschau auf 3CX Version 20

Kurzer Zwischenstand zu dem Kunden, bei dem ich bereits ein Update auf V20 durchgeführt habe:

Gestern (sozusagen zur Inbetriebnahme von V20; per Neuinstallation auf V18 und Update auf V20):
Einer von drei Trunks musste neu angelegt und konfiguriert werden. Danach lief wieder alles problemlos.

Heute:
Telefonieren nicht möglich. Ich hab nicht nachgeschaut warum und einen Restart der Services gemacht. Danach wieder alles ok. Jedoch nur kurze Zeit.

Wieder telefonieren nicht möglich. Hab wieder nicht nachgeschaut warum und diesmal einen Reboot ausgelöst. Danach wieder alles ok. Jedoch nur kurze Zeit.

Wieder telefonieren nicht möglich. Jetzt hab ich mir das Problem angeschaut und festgestellt, dass ein Telekom Server Probleme macht.
Ich habe daraufhin die IP Adresse des Telekom-Servers per Firewall blockiert (ein- und ausgehend). Seitdem läuft die Anlage ohne Probleme (kein Reboot notwendig).

Bisheriges Fazit: Es sind keine Probleme aufgetreten, die die V20 Version betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Starface ist nicht wirklich ne Alternative ... ganz im Gegenteil, die Starface Anlage ist noch deutlich grausamer, wenn man sich die mal angeschaut hat ;)
Das sehen wir genau so.

Dashbord in V20 bietet keinen Informationswert mehr und man muss erraten was man da überhaupt anklicken kann - V18 hatte/hat hier ja ein bekanntlich super tolles Dashbord mit wirklichen Informationswert und grafisch toll gestalteter Oberfläche.
 
Dein Kunde hat aber wahrscheinlich weder Hotdesking noch Bridging zwischen mehreren 3CX Instanzen im Einsatz und ist wahrscheinlich auch kein größerer Kunde mit mehreren Hundert Nebenstellen und mehreren über Bridge verbundenen 3CX Anlagen/Instanzen, oder?
Korrekt. Kein Bridging und kein Hotdesking.
Kunde hat eine 3CX 4SC Pro

Ich hatte auch nicht vor ein Update einzuspielen. Es gab ein Problem bei dem Kunden nachdem die Anlage über 1 Jahr ohne Konfigurationsänderung gelaufen war. Ich habe danach die Debian V18 ISO eingespielt mit dem Konfigurationsbackup.
Nach dem Start hat die Anlage ohne Hinweis auf einen Beta Status das V20 Update angeboten.

Da sowieso alles in einer VM läuft und mehrfach gesichert wird, ist es bei dem Kunden kein Problem hin- und herzuswitchen.
Das geht innerhalb von einigen Minuten.

Was ich mich immer noch frage:
  • Wo kann man die Inbound Rules einstellen? Anzeigen lassen ist möglich. Einstellen????
  • Wo sind die Trunk Settings abgeblieben?
 
Hi @Toni,

Admin Ansicht->Sprache & Chat-> SIP Trunk->DID Nummern.(siehe Screenshot)

Trunks Settings sind unter Optionen.
Falls du Ausgehende Param. suchst sind nicht verfügbar.
Wie dem auch sei es handelt sich hier um eine V20 Beta(somit bitte um etwas Geduld)

1700741963275.png
 
Das sehen wir genau so.
Also, wir sind auch Starface Partner.

Sicher, Starface hat ein sehr „altes“ Konfigurationskonzept. Und man braucht schnell irgendwelche „Module“ (ähnlich CFA) für auch einfache Standard Dinge. Allerdings gibt’s da einfach wahnsinnig viele schon fertig.
Trotzdem haben die andere Probleme. Und der neue Client ist auch noch lange nicht beim Alten.
Vielfach ist Starface sicher daher echt keine Alternative.

Entscheidend für uns ist aber auch Partnerbetreuung und z.B. eine wirklich komfortable Bedienung.

Wir setzen da zunehmend auf Systeme aus Bielefeld.

Das, was 3cx echt nicht gut kann (CLIP Info nach der Übergabe, FunktionsBLF mit LED, TB nicht nur „mobile“ etc). ist super gelöst… dafür ist eine 3cx für CallCenter, Analysen und App eindeutig vorn.

Ich denke, es kommt halt immer darauf an, was man (der Kunde) braucht.

Habt ihr denn alle nur 3cx im Programm?
Wir nehmen das System, was wirklich passt. Häufig Bielefeld, manchmal 3cx, nur noch ganz selten Karlsruhe.
 
Habt ihr denn alle nur 3cx im Programm?
Das hier ist das für alle kostenlose Forum von 3CX. Da müssen wir nicht philosophieren, was sonst noch benutzt werden kann, sollte oder muss. Dafür gibt es andere Foren und Plattformen wo man darüber trollen und bashen kann ;)
Ich persönlich finde das gut, dass es dabei und dort bleibt.
 
Falls du Ausgehende Param. suchst sind nicht verfügbar.
Wie dem auch sei es handelt sich hier um eine V20 Beta(somit bitte um etwas Geduld)

Hallo @avraammich_3CX,

Geduld hab ich genug.

Die neue Oberfläche ist auf den ersten Blick sehr verwirrend.

Bei den ausgehenden Parametern geht es mir primär um clip no screening.
Wenn das funktioniert, könnte ich noch einen weiteren kleinen Kunden als Betatester mit rein nehmen.
Der Kunde hat einen Telekom Company Flex SIP Trunk.
 
Ich habe nun meine Test3CX auf HetznerCloudVM erfolgreich auf V20 hochgeholt. Funktionierte problemlos, wenn die erforderlichen Kriterien (RAM, CPU, sources.list) beachtet werden. Somit kann also auch weiter mit Hetzner gearbeitet werden.

So richtig gefällt mir die Oberfläche auch nicht. Vieles sehr verwirrend. Warum hat man nicht einfach das "alte" Dashboard integriert?

Andere Frage: Ich bin sicherlich schon betriebsblind. Aber wo ist der Button für das versenden der Welcome Email geblieben?
 
Über Reset Password kannst du die Mail raussenden.
Das ist ja aber die üblich Passwortvergessen Email, nicht die BegrüßungsEmail. AlsTemplate ist diese Mail ja vorhanden, nur versenden geht irgendwie nicht.
 
Ich spiele gerade mit der V20 rum und stelle fest, dass ich Gespräche innerhalb einer Gruppe nicht mehr ausblenden kann.
Inhaltlich kann ich das verstehen, allerdings geht das bei unserem Kunden niemals durch den BR. Und eine Gruppe pro Benutzer kann auch keine Lösung sein. Habt ihr das auf dem Schirm?
 
Das ist ja aber die üblich Passwortvergessen Email, nicht die BegrüßungsEmail. AlsTemplate ist diese Mail ja vorhanden, nur versenden geht irgendwie nicht.
Es gibt auch keine klassische Willkommens Mail mehr. Die kommt nur einmal bei der Erstellung der Nebenstelle, danach ist es die Passwort vergessen Mail.
 
Hey Ho,
ich komme auch mal mit ein paar Fragen. Eventuell bin ich ja an einigen Stellen nur blind, verstehe etwas nicht oder es liegt an der Beta und die Features kommen noch. :)

1. Kann man im Dashboard nicht mehr die aktiven Gespräche sehen?
2. Kommt die Live Auslastung des Systems wieder rein?
3. In v18 konnte ich noch Wildcards in den DIDs verwenden. War sogar in einigen Trunk Anleitungen empfohlen. Ist das jetzt gestrichen?
1701087410430.png
4. Wo sind die eingehenden Regeln versteckt? Finde irgendwie nur Outbound
1701087461616.png
5. Die Reports wurden ja ein bisschen überarbeitet. Leider finde ich keine Möglichkeit mehr, Reports per Zeitsteuerung und Mail zu verschicken.

Das sind so die ersten Punkte die mir aufgefallen sind.
 
Hi @Trust,

1. Kann man im Dashboard nicht mehr die aktiven Gespräche sehen?

z.Z nein das es sich um eine Beta handelt.

2. Kommt die Live Auslastung des Systems wieder rein?

Abwarten ist noch Beta.

3. In v18 konnte ich noch Wildcards in den DIDs verwenden. War sogar in einigen Trunk Anleitungen empfohlen. Ist das jetzt gestrichen?

* + Zwei Ziffern sei V16 nicht mehr möglich.
Was für ein Provider wird verwendet?

4. Wo sind die eingehenden Regeln versteckt? Finde irgendwie nur Outbound

Der Anruf wird basierend darauf geroutet, wo du DID (Direct Inward Dialing) zugewiesen hast.
Anrufverwaltung
2023-11-27_15h13_05.png
5. Die Reports wurden ja ein bisschen überarbeitet. Leider finde ich keine Möglichkeit mehr, Reports per Zeitsteuerung und Mail zu verschicken.

Du kannst Report exportieren CSV oder Drucken.
Befindet sich noch in Beta und mit Sicherheit werden noch Funktion dazukommen.
 
Ah oh danke dir. Habe ich mir schon gedacht, dass die Punkte mit dem Betastadium zusammenhängen. Ich halte die Füße still ;)

Zur Wildcard.
Wir haben erst mit Version 18 angefangen und 24 Sip-Trunks per Wildcard konfiguriert.
Provider ist Easybell.
Hab im Screenshot die letzten Ziffern entfernt. Es handelt sich um DIDs mit 7 Stellen.

Edit:
zu den eingehenden Regeln. Wie funktioniert das dann mit den Geschäftszeiten pro DID. Bisher kann ich ja bei jeder eingehenden Regel die Zeiten konfigurieren.
 
Hi @Biricon,

Office365 funktioniert auf einem V20 wurde mehrmals auf meiner Seite getestet.

Hatte selbe Meldung auf anderen Kunden anlage auf V18 somit musst du prüfen was Kommunikation zwischen Azure stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermute dass es am http/2 liegen könnte - da dies die Firewall nicht unterstützt - wie auch die Websockets. Schade dass es hier kein Fallback gibt.
 
Vermute dass es am http/2 liegen könnte - da dies die Firewall nicht unterstützt - wie auch die Websockets. Schade dass es hier kein Fallback gibt.
Welche Firewall nutzt Ihr denn ?
 
  • Like
Reaktionen: bitn2
Wir haben das Update auf version 20 ohne Probleme installieren können.
Aber ich finde leider keine Möglichkeit mehr vlan einstellungen an der Telefonen vorzunehmen.
Wenn ich auf die Systemtelefone gehen und dort das vlan einstelle setzt er das jedes mal zurück.
Früher konnte ich die vlan Einstellung unter dem Benutzer und dem Telefon in der 3cx einstellen.

Gibt es dafür vielleicht eine Lösung?
Wir nutzen Snom D785 Telefone
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
21.982
Beiträge
110.850
Mitglieder
70.968
Neuestes Mitglied
favelio
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.